Freiwillige Erklärung zur Barrierefreiheit
Auch wenn wir als Kleinunternehmen nicht unter die Regeln des BFSG fallen, ist uns das Thema sehr wichtig, wir haben
engen Bezug zu vielen Menschen mit Einschränkungen und, machen wir uns nichts vor, wir werden auch alle älter.
Deshalb haben wir, auch weil wir uns schon immer über Webseiten mit "grauer Schrift auf grauem Hintergrund" geärgert haben, schon immer versucht, unsere Seite gut lesbar zu gestalten.
Und wir haben hier aufgeschrieben wie wir uns mit diesem Thema beschäftigen, ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht von unserer Seite.
Folgende Aspekte sind uns wichtig und werden von uns fortlaufend beachtet und optimiert:
Allgemein
- Vermeidung aufwändiger Programmierungen und Skripte, reines HTML kann am einfachsten auf allen Endgeräten dargestellt und auch am einfachsten von entsprechenden Browsern vorgelesen werden.
- Diese Webseite ist in HTML geschrieben unter minimalem Einsatz von Skripten, genau einem...
- Es gibt auf dieser Seite keine interaktiven Schaltflächen und Möglichkeiten zur Dateneingabe. Sie können diese Seite NUR lesen. Links sind in aller Regel Textlinks oder es sind große und benannte Bilder verlinkt.
- Wir optimieren die Trennung nach Sprache, deutsch, englisch, französisch, dies ist auf Seitenebene weitgehend abgeschlossen, z.B. im Bereich der Infozone, einer Sammlung historischer Dokumente, arbeiten wir noch daran. Im Bereich der Verkaufslisten erfolgt die sprachliche Trennung durch voneinander abgesetzte Textblöcke und getrennte Tabellenspalten. In diesem Bereich optimieren wir kontinuierlich.
Textuell
- Wir verwenden große, möglichst serifenfreie Schrift und klare textuelle Gliederung.
- Wir achten auf ausreichend hohe Kontraste, Farbe ist ein Stilmittel, dennoch bemühen wir uns auch bei farbiger Schrift oder farbigem Hintergrund um hohe Kontrastwerte zwischen Schrift und Hintergrund.
- Wir achten auf verständliche Sprache.
- Unsere Seite wird regelmäßig auf verschiedenen Endgeräten probegelesen.
- Unsere Links sind mit der Tabulatortaste anwählbar, dies wurde von mehreren Browsern und Endgeräten aus probiert.
Grafiken
- Bei navigationshelfenden Grafiken achten wir auf aussagekräftige Alternativtexte, sofern möglich bzw. sinnvoll.
- Eine Reihe von Bildern dient rein dekorativen Zwecken, hier finden wir es schwierig, Alternativtexte anzugeben, da diese, vorgelesen, nicht unbedingt "dekorativ" sondern eher überladend wirken.
- Katalogbilder bebildern einen Artikel, der im unmittelbaren Kontext des Bildes, im Katalog, beschrieben wird, eine doppelte Beschreibung sehen wir hier kritisch, da dies der Übersichtlichkeit nicht hilft.
- Gleiches gilt für Thumbnails, die auf ein Produktbild in der Großansicht zeigen.
- Das Pflegen und Einpflegen von Alternativtexten ist eine Daueraufgabe, an der wir kontinuierlich arbeiten, die jedoch weitgehend abgeschlossen ist.
Natürlich sehen wir nicht alles, daher haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, uns zu Barrieren zu kontaktieren, per Email an
fjz@die-wuestens.de und natürlich auch telefonisch, per Brief, Fax oder nach Absprache persönlich.
Erstellt am 17.06.2025